1. Verantwortliche Stelle
Ergentrex GmbH
Königsbrücker Straße 84
01099 Dresden, Deutschland
Telefon: +49 351 2148 6732
E-Mail: [email protected]
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden auf dieser Website nur im notwendigen Umfang erhoben, verarbeitet und genutzt. Grundlage für die Datenverarbeitung sind die gesetzlichen Regelungen gemäß DSGVO und BDSG.
3. Zugriffsdaten und Server-Logfiles
Beim Besuch unserer Website erheben wir automatisch Informationen durch unseren Hostinganbieter. Dies umfasst:
IP-Adresse (anonymisiert)
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name der abgerufenen Datei
Menge der übertragenen Daten
Browsertyp und -version
Betriebssystem
Referrer-URL
Diese Daten werden ausschließlich zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs der Website und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt. Die Logfiles werden regelmäßig nach 30 Tagen gelöscht.
4. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und die Nutzung zu analysieren. Dabei kommen sowohl Session-Cookies als auch permanente Cookies zum Einsatz.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Bereits gesetzte Cookies können Sie jederzeit in Ihrem Browser löschen.
5. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Formular kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, ggf. Telefonnummer, Nachricht), um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben und ausschließlich für die Kommunikation verwendet.
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) oder lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effektiver Kommunikation).
6. Newsletter
Falls Sie unseren Newsletter abonnieren, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für den Versand. Für die Anmeldung verwenden wir das Double-Opt-In-Verfahren. Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink oder durch Mitteilung an uns abbestellen.
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
7. Analyse-Tools
Zur statistischen Auswertung der Websitezugriffe verwenden wir datenschutzkonforme Analysewerkzeuge (z. B. Matomo oder eine lokal gehostete Lösung), die keine personenbezogenen Profile erstellen. IP-Adressen werden gekürzt gespeichert, es erfolgt keine Weitergabe an Dritte.
8. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
auf Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
auf Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO)
Zur Wahrnehmung dieser Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden:
E-Mail: [email protected]
9. Aufbewahrungsdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Wegfall des Zwecks oder Ablauf der Fristen werden die Daten gelöscht.
10. Datensicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unberechtigtem Zugriff zu schützen. Die Übertragung erfolgt per SSL-Verschlüsselung (HTTPS).
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die jeweils aktuelle Fassung.