Ergentrixx

Investieren lernen – fundiert, strategisch, realwirtschaftlich

Ergentrixx ist eine digitale Bildungsplattform, die sich auf Investitionswissen abseits von Spekulationen konzentriert. Unsere Kurse behandeln Kapitalanlagen in reale Projekte – darunter Wohn- und Gewerbeimmobilien, Beteiligungen an jungen Unternehmen, nachhaltige Energieprojekte, sowie Investitionsmodelle im Infrastrukturbereich. Die Inhalte richten sich an Einsteiger und Fortgeschrittene, die mit strukturierten Strategien Vermögen aufbauen wollen.

Von Theorie zur Anwendung: Investieren mit System verstehen

Bei Ergentrixx entwickeln wir Lerninhalte nicht allgemein, sondern entlang realer Investitionsentscheidungen.

Jedes Modul basiert auf einem klaren Szenario: zum Beispiel, wie man ein Wohnbauprojekt finanziell bewertet, ein Infrastrukturfonds analysiert oder ein Beteiligungsmodell in einem mittelständischen Unternehmen prüft. Die Lernpfade folgen logischen Phasen – von der Kapitalallokation über Due-Diligence-Kriterien bis hin zur Nachverfolgung der Renditeentwicklung.

Unsere Methodik basiert auf Fallstudien, strukturierter Risikoanalyse, rechtlichen Rahmenbedingungen und konkreten Zahlenmodellen. Für jeden Kurs gibt es unterstützende Werkzeuge wie Rechenblätter, Bewertungsmatrizen und Investment-Memos.

Die Inhalte richten sich an Personen, die langfristig planen und fundierte Anlageentscheidungen treffen möchten – ohne Schnellgewinne, sondern mit Ziel auf Substanz, Stabilität und Relevanz für reale Märkte.

Investment Team Meeting

Wissen aus erster Hand – direkt von aktiven Investoren und Projektentwicklern

Unsere Inhalte entstehen nicht im akademischen Raum, sondern gemeinsam mit Marktteilnehmern: Investmentmanager, Projektentwickler, Finanzanalysten, Berater für nachhaltige Investments, sowie Fachkräfte aus Immobilien und Infrastruktursektoren.

Sie bringen reale Erfahrung aus Kapitalbeschaffung, Projektsteuerung, Vertragsverhandlungen, regulatorischen Verfahren und Exit-Strategien ein. Dadurch stellen wir sicher, dass jedes Modul nicht nur theoretisch korrekt, sondern auch in der Praxis umsetzbar ist.

Ein Großteil unserer Kursstruktur wurde gemeinsam mit Partnern aus Deutschland, Österreich und Luxemburg entwickelt – unter anderem aus Bereichen wie Wohnbau, Green Finance, Mittelstandsfinanzierung und Sozialimmobilien.

Investment Knowledge Graphic

Investitionswissen nach Themenfeldern

Unsere Kurse sind nach Anlageschwerpunkten gegliedert – für gezieltes Lernen ohne Umwege. Jede Kategorie konzentriert sich auf ein klar definiertes Feld mit realwirtschaftlichem Bezug.

Immobilienprojekte finanzieren und bewerten
Wohnbau, Gewerbeobjekte, Sanierungen, Ertragsprognosen
Direktinvestitionen in KMU und Startups
Beteiligungsmodelle, Geschäftsplanprüfung, Exit-Optionen
Infrastrukturprojekte verstehen und mittragen
Energie, Logistik, Bildungs- und Sozialbauten, PPP-Strukturen
Nachhaltige Investmentansätze umsetzen
ESG-Kriterien, Impact-Investments, Förderprogramme
Private Vermögensstrukturierung & Family Investment
Vermögensplanung, generationenübergreifende Anlagen, Family Offices
Investment Knowledge Meeting
Professional Woman

Konkreter Nutzen statt abstrakter Theorie

Jeder Kurs auf unserer Plattform folgt einem praktischen Ziel. Keine Füllhinhalte, keine leeren Versprechen – nur anwendbares Wissen für reale Investitionsentscheidungen.

Fallbasierte Didaktik
Lernen anhand echter Investitionsszenarien aus Wohnungsbau, Energie und KMU-Finanzierung.
Strukturierte Kurslogik
Alle Inhalte folgen einer nachvollziehbaren Abfolge – vom Projektüberblick bis zur Bewertungsmatrix.
Erstelle Materialien durch Praktiker
Inhalte stammen direkt von Investoren, Finanzplanern und Projektentwicklern mit Berufserfahrung.
Begleitdokumente & Tools inklusive
Zu jedem Modul gehören Excel-Vorlagen, Planungs-Checklisten, Risikomodelle.
Lernpfade für Einsteiger und Fortgeschrittene
Wir bieten Einführungs- und Vertiefungskurse – ohne unnötige Überschneidungen.
Lennard Jaretsky

— Lennard Jaretsky, Hamburg

„Ich habe jahrelang in klassische Finanzprodukte investiert, aber nie wirklich verstanden, wie mein Projekt in der Tiefe bewertet. Der Kurs über Wohnbauprojekte bei Ergentrixx war mein erstes Mal klare Bewertungsmaßstäbe vermittelt. Besonders hilfreich waren die Unterlagen zur Risikokalkulation und Exit-Strategie. Ich habe sie bereits bei zwei eigenen Investitionen angewendet."

Mareike Thunert

— Mareike Thunert, Augsburg

„Die Module zur Infrastrukturfinanzierung haben mir endlich gezeigt, wie sich selbst die Beratung nie bekommen hatte. Es war klar strukturiert, mit echten Zahlenbeispielen und praxisnahen Vertragsmodellen. Ich arbeite in einer regionalen Energiegenossenschaft und konnte das Wissen direkt in eine neue Projektprüfung einfließen lassen. Kein anderer Kurs war bisher so praxisnah."

Nevin Prohaska

— Nevin Prohaska, Linz

„Ich war skeptisch gegenüber Onlinekursen, aber Ergentrixx hat meine Erwartungen übertroffen. Die Kombination aus Fachinhalt, Tools und klarer Kursführung war exakt das, was ich gebraucht habe, um mein Beteiligungsportfolio auszubauen. Besonders wertvoll fand ich die Templates für Beteiligungsverträge. Das spart mir jetzt Zeit und teure externe Beratung."